Der Leupoldsdorfer Eisenhammer und seine bewegte Geschichte

17. 05. 2025 um Uhr

Die Gewinnung und Verarbeitung von Eisenerz prägten über Jahrhunderte hinweg das Landschaftsbild im Fichtelgebirge. Für den Betrieb von Hammerwerken und Hochöfen wurde die Wasserkraft genutzt. Ortsnamen, Stauanlagen und künstliche Bachumleitungen weisen noch heute auf solche historischen Industriestandorte hin. Wie aber funktionierte so ein Hammerwerk? Was wurde dort hergestellt? Bei einem Rundgang am ehemaligen Eisenhammer in Leupoldsdorf werden das aufwändig renovierte Torhaus und die dazugehörigen Außenanlagen besichtigt und anschaulich erläutert. Mit Geoparkrangerin Christine Roth. GEOPARK Bayern-Böhmen e.V. in Kooperation mit der Gemeinde Tröstau. 

Führung mit Christine Roth. 

Gebühr: 5 Euro, Jugendliche bis 18 Jahre und Studierende ermäßigt, Kinder bis 16 Jahre frei

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

 

Veranstaltungsort

Torhaus Leupoldsdorf

 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!

Kontakt

Gemeinde Tröstau
Hauptstraße 6
95709 Tröstau

Telefon: 09232/992160
Telefax: 09232/992115
E-Mail:

 

Öffnungszeiten Gemeinde

Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

Verwaltungsgemeinschaft Tröstau

Telefon: 09232/99210
E-Mail:
 
Öffnungszeiten
Verwaltungsgemeinschaft:

Montag bis Freitag
07:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Montag und Dienstag
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Donnerstag
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Veranstaltungen im Überblick

Aktuelle Meldungen

VG Tröstau

Naturpark Fichtelgebirge

 

förderprogramm

 
evangelische Kirche
Schule
Petzlweiher
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild